frisch gepresste News




May 2022 | Presse

Fruchtsaftexperte Höllinger mit österreichischem Staatswappen ausgezeichnet

Pressbaum, 30.05.2022

Gerhard Höllinger, der Geschäftsführer des Fruchtsaftunternehmens IMS Höllinger GmbH, und sein 8-köpfiges Team erhielten eine ehrwürdige Auszeichnung: Das österreichische Staatswappen. Verliehen vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durfte Gerhard Höllinger die Auszeichnung für „außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft“ entgegennehmen.

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unter der Leitung von Mag. Dr. Martin Kocher zeichnet jährlich die Vorzeige-Unternehmen des Landes aus. Mit der Verleihung des Staatswappens wird die kontinuierliche und intensive Arbeit der Wirtschaftstreibenden, die die Basis für den Wohlstand Österreichs sind, gewürdigt. Gerhard Höllinger, der Gründer und Geschäftsführer von IMS Höllinger GmbH, ist für sein einfallsreiches und mutiges Handeln bekannt. Diese beiden Faktoren, die für die nachhaltige Stärkung des Landes als attraktiver Wirtschaftsstandort wesentlich sind, wurden nun belohnt.

25 Jahre nach Idee mit Staatswappen ausgezeichnet

„1997 hatte ich die Idee, den ersten naturtrüben Direkt-Apfelsaft in Österreichs Lebensmitteleinzelhandel zu bringen. Umso schöner ist, dass wir mit dem 25-Jahr-Jubiläum das österreichische Staatswappen entgegennehmen dürfen“, so Gerhard Höllinger, der diesen Dank auch an sein 8-köpfiges Team richtet: „Nur durch die großartige Leistung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir heute da, wo wir stehen.“ Das Fruchtsaftunternehmen Höllinger ist seit jeher ein Pionier im Direktsaft und ein starker Partner: Seit Beginn an setzt Gerhard Höllinger stark auf heimisches Obst und unterstützt damit die regionale Landwirtschaft.

Starke Bio-Produkte rund um den Globus

Dass Höllinger heute das Staatswappen tragen darf, liegt an den beachtlichen Produkt- und Unternehmensentwicklungen der letzten 25 Jahre. Unter den von Beginn an geltenden Grundwerten Einfachheit, Natürlichkeit und Beweglichkeit wuchs das Produktsortiment auf mehr als 40 Bio-Produkte heran und dennoch steht die Entwicklung neuer Produkte aufgrund aktueller Geschmacks- und Ernährungstrends sowie Wünsche der Kund*innen auf der Tagesordnung. Mit der Teilnahme an Messen rund um den Globus konnten Listungen stark erweitert werden. So findet sich beispielsweise das Bio-Fruchtsaft-Sortiment bei Carrefour in Dubai oder unser Bio Schulsaft Sortiment bei Geant in Doha wieder. Exportiert wird in 42 Ländern weltweit, die Exportquote liegt bei etwa 40 Prozent. Das verliehene Staatswappen unterstreicht einerseits die Kompetenzen im Export und ist andererseits nützlich, um weitere Exportländer zu gewinnen.

Investitionen abseits des Sortiments

Beweglichkeit steht auch im Team im Fokus: Als Vater zweier Kinder weiß Gerhard Höllinger, wie wichtig Flexibilität ist, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Gezielt wird daher die Möglichkeit zu Home-Office sowie Teilzeitarbeit gefördert. Höllinger investiert noch dazu laufend in nachhaltige Entwicklungen. So wurde beispielsweise bei der Errichtung des Firmengebäudes im Jahr 2006 großen Wert auf Energieeffizienz und nachhaltige Materialien gelegt, im Jahr 2019 war Höllinger eines der ersten Getränkeunternehmen in Österreich, welches seine PET Flaschen auf 100 Prozent rePET umstellte.

Um der Auszeichnung gerecht zu werden, plant Gerhard Höllinger mit seinem Team bereits neue Produktlaunches sowie weitere nachhaltige Entwicklungen für das Jahr 2022.

Über Höllinger

Innovative und hoch qualitative Bio-Fruchtsäfte – dafür ist Höllinger bekannt. Begonnen hat alles im Jahr 1997, als Gerhard Höllinger unter dem Leitsatz „Für unsere Kinder ist die beste Qualität gerade gut genug" den ersten direkt gepressten, naturtrüben Apfelsaft aus steirischen Äpfeln in den österreichischen Lebensmitteleinzelhandel brachte. Die damaligen Grundwerte – Einfachheit, Natürlichkeit & Beweglichkeit – stehen noch heute im Fokus: Einfache sowie köstliche Rezepturen ohne Zusatzstoffe und die Flexibilität auf aktuelle Geschmacks- und Ernährungstrends zu reagieren, verhalfen dem Unternehmen seit jeher zu seinem Erfolg. Heute exportiert Höllinger seine große Palette an hochwertigen Bio-Produkten wie Bio-Fruchtsäfte, Bio-Erfrischungsgetränke, Bio-Schulsäfte, Bio-Sirupe, Bio-Sportgetränke und Bio-Shots in mittlerweile 42 Länder weltweit. Den vollen Geschmack der Natur bringen sie direkt ins Glas – so köstlich wie frisch vom Baum!

Rückfragehinweis

Mag. Lisa Rothen

Himmelhoch GmbH Text, PR & Event

T:  +43 650 203 74 11

Lisa.rothen@himmelhoch.at

 

  • Sektionschef Georg Konetzky Stephanie Höllinger Gerhard Höllinger Doris Beneder c BMDWDolenc
    Sektionschef Georg Konetzky Stephanie Höllinger Gerhard Höllinger Doris Beneder c BMDWDolenc
Artikel teilen: facebook pinterest


Elopak Apfel Ribisel de front RGB
Oct 2023 | Presse

25 Jahre Höllinger

*Neue Jubiläumsedition sorgt für saftige Umsätze* *Pressbaum, 16.10.2023 – Seit 25 Jahren ist Höllinger für seinen direkt gepressten Apfelsaft aus der Steiermark bekannt....
> mehr lesen
200ml SonnenvitaminDapfel Prisma frontal rgb
Aug 2023 | Presse

Gesunder Start ins neue Schuljahr

*Höllinger launcht Sonnenvitamin D3 Apfel Schulsaft* *Pressbaum, 30.08.2023 – Das Vitamin D3 ist ein wahrer Allrounder und stärkt sowohl unser Immunsystem als...
> mehr lesen
Aug 2023 | Presse

Vom lokalen Champion zum globalen Fruchtsaft-Exportkaiser

*Höllinger-Fruchtsäfte erobern Saudi-Arabien mit neuem Retail-Partner Panda* *Pressbaum 03.08.2023 Höllinger tut es vielen Profi-Sportlern gleich und geht beruflich nach Saudi-Arabien. Der heimische Fruchtsafthersteller weitet sein...
> mehr lesen
mehr laden


Auf der Suche nach neuen Abenteuern?

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Eure Meinung ist uns wichtig

Eure Meinung ist uns wichtig!

Anregungen, Beschwerden und Lob werden gerne entgegengenommen.

Nachricht schreiben

Wir freuen uns auf euer Feedback!

Anregungen, Beschwerden und Lob werden gerne entgegengenommen!

Kontakt
Nachricht
Spamschutz - Schreiben Sie: Juice


* obligatorisch