Wer Sport macht, sich körperlich stark anstrengt und dabei ordentlich ins Schwitzen kommt, der verliert nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch viele Mineralstoffe wie beispielsweise Salz und Magnesium. Welcher Durstlöscher eignet sich daher am besten bei längerer körperlicher Aktivität und bei Ausdauersportarten? Ein isotonisches Sportgetränk, das den Körper schnell mit Energie, Flüssigkeit und den wichtigsten Mineralstoffen versorgt. Wer sich jedoch ausschließlich mit natürlichen Bio Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe ernähren will, hatte bislang kaum Möglichkeiten dazu. Mit unserem isotonischen Bio Sportgetränk ändert sich dies ab sofort – denn diese in Europa einzigartige Rezeptur wurde gemeinsam mit der etablierten Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nina Kienreich, BSc speziell dazu entwickelt all die Bedürfnisse vom Ausdauersportler bis hin zum Breitensportler optimal zu erfüllen und dabei gleichzeitig nicht auf die Natürlichkeit verzichten zu müssen.
Diätologin & Ernährungs-
wissenschafterin
Mag. Nina Kienreich, BSc
|
![]() ![]()
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Magnesium stärkt während des Sports die Muskelkraft und unterstützt den Energiestoffwechsel im Körper. Gerade auch nach dem Sport kann sich der Körper mit ausreichend Magnesium schneller regenerieren.
Bei intensiver Belastungseinheit und in der Regenerationsphase braucht der Körper Energie. Kohlenhydrate in Form von Zucker werden vom Körper besonders schnell in Energie umgewandelt und sind daher wichtig für die sportliche Leistungsfähigkeit.
Egal ob für den Radfahrer oder Wanderer – sportlich aktive Menschen brauchen eine kontinuierliche Energiezufuhr damit sie leistungsfähig bleiben – genau das erfüllt Maltodextrin. Im Vergleich zu Zucker wird Maltodextrin langsamer in den Körper aufgenommen und liefert daher Langzeitenergie für eine bessere Ausdauer.
Während des Sports verliert der Körper nicht nur Wasser sondern auch Natrium-Chlorid. Damit der Körper den eigenen Wasser- und Elektrolythaushalt aufrechterhalten kann, benötigt er Salz.
Unsere Rezeptur ist der optimale Durstlöscher für jeden Sportler, da diese natürlich isotonisch ist. Die Flüssigkeit kann vom Körper schneller aufgenommen werden und gleichzeitig wird der Körper mit wertvollen Nährstoffen, Mineralien und Wasser versorgt, die er während des Sports dringend benötigt. Unser Bio Magnesium Sport Drink ist sehr bekömmlich und enthält nur wenig Zucker.
Bio Magnesium Sport Apfel und Bio Magnesium Sport Johannisbeer sind der ideale Begleiter für alle Sportbegeisterten.
Unsere beiden Bio Sport Drinks sollten stets in deinem Rucksack oder in deiner Radhalterung sein!
So fühlst du dich immer bestens versorgt.
Unser Bio Sport Drink enthält wertvolles Magnesium aus reinem, magnesiumhältigen Wasser. Tief unter der Erde ist das Wasser vor Verunreinigungen und Umwelteinflüssen geschützt. Wir legen großen Wert auf höchste Reinheit und Natürlichkeit. Das Wasser wird direkt am Quellort entnommen. Ehrlich und unverfälscht. Das Wasser enthält von Natur aus wertvolles Magnesium. Das macht unseren Bio Sport Drink mit Magnesium einfach einzigartig!
Bei Magnesiummangel können die Muskeln nicht richtig arbeiten und neigen zu Verspannungen und Krämpfen. Daher ist Magnesium wichtig für die Muskeltätigkeit. Eine ausreichende Magnesiumversorgung ist unerlässlich, um Wadenkrämpfe vorzubeugen.
Menschen, die permanent unter Stress stehen haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium. Der Mineralstoff beruhigt das Nervensystem und hilft gegen Reizbarkeit und Nervosität, er wird daher als „Salz der inneren Ruhe“ bezeichnet.
Magnesium hilft dem Körper zu entspannen und wirkt sich förderlich auf die Schlafqualität aus. Der Mineralstoff unterstützt den Körper bei der Verarbeitung von Stress und begünstigt eine schlafregulierende Wirkung.
Unsere Sportflasche besticht durch ihre einzigartige Flaschenform. Diese ist nämlich speziell für alle Radflaschenhalter entwickelt worden und verfügt über einen praktischen Sportgriff. Die Flasche mit Sportverschluss ist leicht wiederverschließbar und daher sehr gut für Ausdauersportler geeignet.
Darüber hinaus besteht die Sportflasche zu 100 % aus recyceltem Material (rePET). Aus den gesammelten und recycelten Flaschen werden wieder neue rePET-Flaschen hergestellt, nach dem Prinzip „von Flasche zu Flasche“ – ein wertvoller Beitrag um Plastikmüll zu vermeiden.
Mehr Informationen zum Thema rePET findest du hier.
Anregungen, Beschwerden und Lob werden gerne entgegengenommen.
Nachricht schreiben